„Diesen Sommer werde ich meine Lehre als Fachfrau Hauswirtschaft angehen, weil ich diesen Beruf sehr vielseitig und interessant finde.“ Aline Suter (16), Schülerin der BWS Bülach
Read MoreDie Berufswahlschule als Investition in die duale Bildung
Der Schritt von der Schule in die Berufswelt überfordert viele Jugendliche. Institutionen wie das Berufsvorbereitungsjahr helfen, den Weg zur passenden Lehrstelle zu ebnen. Ein Podiumsgespräch mit Lernenden, Lehrpersonen und Lehrlingsverantwortlichen zeigt die Bedürfnisse auf.
Read More«Bewerbung mit Titelblatt? Weisst du, was das kostet?!»
Sein ganzes Berufsleben lang steht Hansjörg Lutz (63) schon im Klassenzimmer, seit 2001 unterrichtet er an der Berufswahlschule Bülach. Hunderte Jugendliche hat Lutz in dieser Zeit ins Berufsleben begleitet. Mit BiZZU konkret spricht er darüber, wie sich die Herausforderungen am Übergang zwischen Schule und Berufswelt verändert haben.
Read MoreWiedersehen mit Freu(n)den
Klassenzusammenkunft der besonderen Art: Jeweils im Frühjahr lädt die Berufswahlschule Bülach ihre ehemaligen Lernenden zum Homecoming ein. Das ungezwungene Wiedersehen von Lernenden und Lehrenden bietet Raum für persönliche Gespräche, reifende Erkenntnisse und für die Weiterentwicklung der Schule.
Read More„Für mich war klar: Entweder eine Polygrafenlehre oder nichts!“
Mitte Juli endet für Livia Buratta das Schuljahr in der Berufsfeldklasse Planung & Design (PF2) der Berufswahlschule Bülach. Für die 16jährige beginnt damit nach den Sommerferien ein neuer Lebensabschnitt: Sie tritt ihre Lehre als Polygrafin an und absolviert berufsbegleitend die Berufsmaturität.
Read MoreVom Schüler zum Jungunternehmer in 45 Minuten
Einmal wöchentlich simulieren Lernende der Berufswahlschule Gründung und Führung eines Kleinbetriebs. Als Jungunternehmer erlernen sie betriebswirtschaftliche Grundlagen und stellen sich unternehmerischen Herausforderungen.
Read MoreRendezvous mit dem Waldmenschen
Erstmals markierte die Berufswahlschule Bülach den Start ins neue Schuljahr mit einer dreitägigen Schulverlegung ins Entlebuch. Grenzerfahrungen vor ungewohnter Kulisse waren dabei Programm.
Read More